Fachinformationen Mathematik
- arXiv.org - Open-Access-Server für Mathematik (wird z.Zt. überarbeitet)
 - Oberwolfach Digital Archive des Mathematischen Forschungsinstituts Oberwolfach
 - BASE (Bielefeld Academic Search Engine)
 - Open Access Repositorium der Universität Ulm (OPARU)
 - ... weitere Open-Access-Portale
 
- Academia.edu (Literaturverwaltung und Soziales Netzwerk)
 - Mendeley (Literaturverwaltung und Soziales Netzwerk)
 - ORCID (Persistente Autorenidentifkation)
 - ResearchGate (Literaturverwaltung und Soziales Netzwerk)
 - ResearcherID (Persistente Autorenidentifkation)
 
Beachten Sie beim Teilen Ihrer Publikationen das Urheberrecht!
 
Kommunikations- und Informationszentrum (kiz)
Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen zu den Services des kiz:
Sprechzeiten
 Montag - Donnerstag
 09:00 - 12:00 Uhr
 13:00 - 15:30 Uhr
 
 Freitag
 09:00 - 12:00 Uhr
Telefon
 +49 (0) 731 / 50 - 30000
Telefax
 +49 (0) 731 / 50 - 1230000
Rückruf beauftragen
 helpdesk(at)uni-ulm.de
 Support-Portal (Uni intern)
 [mehr]
An den Service-Points können Sie uns persönlich aufsuchen.
Self Service Funktionen des Identitätsmanagementsystems (IDM): Berechtigungen verwalten, Dienste abonnieren, Passwörter ändern etc.
Recherche im Bibliotheksbestand nach Monografien, Lehrbücher, Zeitschriften, Hochschulschriften, E-Books, E-Journals, Nationallizenzen, sowie im Bestand des institutionellen Repositoriums OPARU:
Etwa 400 Stichwörter führen Sie direkt zu einer einschlägigen Web-Seite des kiz. Wenn Sie ein Stichwort vermissen, geben Sie uns Nachricht an das Team Public Relations.
mehr zu: Fachinformationen
Fachanfragen (Koordination)
 Dr. Pia Daniela Schmücker
Fachdatenbanken
 Ernestine Stösser-Jost
- Fachspezifische Informationen zum Zitieren finden Sie in unserem Abschnitt Urheberrecht & richtig zitieren.
 
- swMATH ist via DBIS erreichbar und eine Datenbank für mathematische Software. Sie enthält Informationen zu 6.413 Software-Paketen und 62.344 bibliographische Referenzen aus zbMATH (Stand: April 2014)
 - Das Zentralblatt für Mathematik ist jetzt Open Access! Via DBIS können Sie ab 2021 sofort ohne VPN die Datenbank benutzen. Neuer Name: zbMATH Open