Hier finden Sie einen Überblick über lizenzierte Inhalte, Plattformen und Zugangsmöglichkeiten zu elektronischen Ressourcen.

Zugriffsmöglichkeiten auf Inhalte, die nicht über das kiz lizenziert wurden, können über unseren Service-Point Information angefragt werden. Der Service Dokumentlieferung bietet Ihnen diverse Bestellmöglichkeiten für Zeitschriftenartikel und Bücher.

Nutzungsbedingungen

Für kostenpflichtige/lizenzierte Verlagsangebote gilt allgemein:

  • Zugriff auf die Volltexte/Inhalte ist ausschließlich Angehörigen der Universität Ulm gestattet.
  • Die Volltexte/Inhalte dürfen nur zum persönlichen Gebrauch und zu Forschungszwecken ausgedruckt oder gespeichert werden.
  • Systematischer Download von Artikeln oder Suchresultaten, insbesondere durch Robots, ist untersagt.
  • Artikel dürfen weder elektronisch noch in gedruckter Form an Dritte weitergegeben werden.

Nutzungsbedingungen für elektronische Ressourcen

Ihre Kaufwünsche reichen Sie ganz bequem über unser Kaufwunschformular ein.

Kommunikations- und Informationszentrum (kiz)

Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen zu den Services des kiz:

Sprechzeiten
Montag - Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr

Freitag
09:00 - 12:00 Uhr

Telefon
+49 (0) 731 / 50 - 30000

Telefax
+49 (0) 731 / 50 - 1230000

Rückruf beauftragen
helpdesk(at)uni-ulm.de
Support-Portal (Uni intern)
[mehr]

An den Service-Points können Sie uns persönlich aufsuchen.

[mehr]

Self Service Funktionen des Identitätsmanagementsystems (IDM): Berechtigungen verwalten, Dienste abonnieren, Passwörter ändern etc.

IDM Self Services
[mehr]

Recherche im Bibliotheksbestand nach Monografien, Lehrbücher, Zeitschriften, Hochschulschriften, E-Books, E-Journals, Nationallizenzen, sowie im Bestand des institutionellen Repositoriums OPARU:

Bibliothekskatalog::lokal

Etwa 400 Stichwörter führen Sie direkt zu einer einschlägigen Web-Seite des kiz. Wenn Sie ein Stichwort vermissen, geben Sie uns Nachricht an das Team Public Relations.

A-Z-Liste

mehr zu: E-Medien

Zugriff

  • IP-Range: In den meisten Fällen genügt es, wenn Sie aus dem Campusnetz die Inhalte aufrufen. Mit mobilen Endgeräten erfolgt der Zugriff über das WLAN-Netzwerk mit SSID eduroam.
  • Shibboleth: Manche Produkte können nur per Shibboleth-Login vollumfänglich genutzt werden. Hierfür nutzen Sie Ihren kiz-Account. Nicht alle Anbieter unterstützen Shibboleth.
  • Account: Einige Datenbanken erfordern das Anlegen eines individuellen Accounts. Bitte beachten Sie die Hinweise in DBIS zu den betreffenden Datenbanken.

  • VPN-Client: Nutzen Sie bitte das vom kiz angebotene VPN-Verfahren um sich von außerhalb ins Campusnetz einzuloggen.
  • Shibboleth/EZ-Proxy: Einige Anbieter unterstützen einen Plattform-Login per Shibboleth bzw. EZ-Proxy. Damit die Verfahren funktionieren, rufen Sie Ihre Wunschplattform über die DBIS-Links auf. Der Login erfolgt mit dem kiz-Account.

  • Die Universitätsklinik Ulm bietet ihren Universitätsangehörigen Nutzern ein Terminalverfahren an, um von Klinikrechnern auf Universitätsinhalte zuzugreifen (benötigt kiz-Account).
  • Shibboleth/EZ-Proxy: Einige Anbieter unterstützen einen Plattform-Login per Shibboleth bzw. EZ-Proxy. Damit die Verfahren funktionieren, rufen Sie Ihre Wunschplattform über die DBIS-Links auf. Der Login erfolgt mit dem kiz-Account.
  • Bitte beachten: das VPN-Verfahren wird im Kliniknetz nicht angeboten.

E-Journals, Datenbanken, E-Books

E-Journals

Alle lizenzierten Zeitschriften können über unseren die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB) oder direkt über unseren OPAC recherchiert werden. Lizenzierte Jahrgänge können direkt in der EZB recherchiert und aufgerufen werden. Bei Zeitschriften, die nicht für unsere Einrichtung lizenziert wurden, sind dennoch häufig Inhaltsverzeichnisse und/oder Abstracts zugänglich. Darüber hinaus sind in der EZB viele Open-Access-Zeitschriften nachgewiesen.

  • EbscoHost

    In EbscoHost erhalten Sie aktuell Zugriff auf folgende Wirtschaftswissenschaftliche Quellen: Business Source Complete, EconLit

    Fächer: Wirtschaftswissenschaften

  • IEEE

    Plattform der Fachgesellschaft IEEE mit Zugriff auf über 190 Zeitschriften, 1.200 Kongressbände und über 3.800 Normen und Standards sowie einer Reihe weiterer Inhalte.

    Fächer: Elektrotechnik, Informatik und Elektronik.

  • Ovid

    Ovid ist die Plattform für medizinische/klinische und verwandte Themenfelder.

    Schwerpunkte/lokale Lizenzen:
    Medizin: Sie erhalten Zugriff auf Cochrane/EBM Reviews, Embase und Medline.
    Psychologie: PsycArticles, PsycInfo, Psyndex

    Weitere Inhalte: Journals@Ovid, Books@Ovid, Biosis Previews, CAB Abstracts und Zoological Records

    Fächer: Medizin, Psychologie, Biologie

E-Books

  • E-Books sind im Bibliothekskatalog recherchierbar.
  • Sie suchen explizit ein lizenziertes E-Book? Schränken Sie einfach Ihre erweiterte Suche auf den Medientyp "E-Book" ein!

E-Books, die wir nicht über die Verlage direkt lizenzieren können, bieten wir Ihnen auf der Plattform Ebook-Central an.

Bitte beachten Sie unsere kurze Anleitung zur Nutzung von Ebook-Central.

Es besteht eine umfassende Lizenz zu Sprach- und Fachwörterbücher für Sprachen wie Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und weitere, sowie die wichtigsten Duden-Ausgaben:

Langenscheidt Online-Wörterbücher

Datenbanken finden & ausgewählte Plattformen

Mithilfe des Datenbank-Informationssystems DBIS werden alle für die Universität Ulm lizenzierten sowie ausgewählte frei zugängliche Literatur- und Fakten-Datenbanken nachgewiesen.

Link zu lizenzierten Inhalten: ReDI-Datenbanken

Link zur Fachübersicht: Gesamtangebot

Web of Science
In Web of Science lizenzierte Module:
  • Web of Science Core Collection
  • Science Citation Index Expanded
  • Social Sciences Citation Index
  • BIOSIS
  • Current Contents Connect
  • Data Citation Index
  • INSPEC
Weitere enthaltene Module:
  • DERWENT Innovations Index
  • Journal Citation Reports
  • KCI-Korean Journal Database
  • MEDLINE
  • Russian Science Citation Index
  • SciELO Citation Index
  • Zoological Records

Tutorials und Lernvideos zu diversen Themenfeldern.

Der Login erfolgt ausschließlich via Shibboleth über folgenden Link: https://lnkd.in/f4uxSWz

  • ACM Digital Library
  • IEEE Xplore Digital Library
  • TEMA (WTI)

  • MathSciNet
  • SIAM

  • Cochrane/EBMR
  • Embase
  • Psyndex
  • PsycInfo

  • Springer Experiments: enthält Springer Protocols, Nature Protocols, Nature Methods

Chemie:

  • SciFinder-n
  • Reaxys

  • Beck-Online
  • Business Source Premier
  • Juris Spectrum inklusive Staudinger
  • Markenmodul Ertragssteuerrecht und Fachmodul Internationales Steuerrecht
  • Nexis
  • Stotax
  • TEMA/WTI
  • Wiso