Microsoft Campus Agreement

Nutzerkreis

Beim Campus & School Programm (Campus Agreement) von Microsoft handelt es sich um ein Mietlizenz-Modell, das

  • Angestellte der Universität Ulm (nicht: Klinikum) und
  • Studierende auf Pool-Rechnern

die kostenlose Nutzung bestimmter Software bis zum 30. April 2030 gestattet. Das Nutzungsrecht ist beschränkt auf dienstliche Rechner, die Eigentum der Universität Ulm sind.

Download

Die Software (Microsoft Windows und Microsoft Office) kann nach erfolgter Authentifizierung über das Portal der kiz Web-Services heruntergeladen werden (unter: "Software zum Herunterladen").

Sowohl die Installation als auch die anschließende Aktivierung muss zwingend mit Administrator-Rechten vorgenommen werden. Die Aktivierung muss einmalig manuell vorgenommen werden, die dazugehörige Anleitung befindet sich auf der jeweiligen Produktseite im Softwareportal. Eine erneute Aktivierung erfolgt automatisch, allerdings nur dann, wenn sich der Rechner im LAN (Campusnetzwerk) der Universität befindet oder eine VPN-Verbindung zum Campusnetzwerk hergestellt wurde. Über eine WLAN-Verbindung kann die Aktivierung nicht erfolgen.

Sicherheitshinweise des Landesbeauftragten für Datenschutz

Das kiz empfiehlt mindestens die Nutzung von Windows 10 Enterprise, sofern das Betriebssystem den sicherheitsrelevanten Erfordernissen angepasst wird. Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) hat einen Leitfaden mit Empfehlungen zur Härtung von Windows 10 mit Bordmitteln für einen datenschutzfreundlichen Einsatz zusammengestellt. Dieser Leitfaden kann ebenfalls für Windows 11 genutzt werden. Das kiz rät den NutzerInnen von Windows 10/11 dringend die Sicherheitseinstellungen des Betriebssystems entsprechend den dort gegebenen Empfehlungen vorzunehmen.

Lizenzierte Produkte im Campus Agreement

Desktop-Produkte im Campus Agreement

Das Campus Agreement umfasst folgende Desktop-Produkte:

  • Windows Enterprise Upgrade
  • Office Professional Plus
  • Office (MAC)

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Nutzung des Windows Upgrades eine Basis-Betriebssystemlizenz (z.B. Windows OEM) für Ihren Rechner erworben haben müssen. Beim Kauf neuer Hardware empfehlen wir deshalb dringend, eine Windows OEM-Lizenz zusammen mit der Hardware zu erwerben (ein mit Betriebssystem vom Händler ausgelieferter Rechner bedeutet nicht automatisch, dass für dieses auch ein Nutzungsrecht miterworben wurde!).

Eine Übersicht der Betriebssystemlizenzen, die zu einem Windows Upgrade im Sinne des Campus Agreements berechtigen, finden Sie direkt auf den folgenden Seiten bei Microsoft:

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Sie Produkte, für die Sie eine Lizenz besitzen, nur installieren dürfen, wenn Sie die Nutzungsrechte und -beschränkungen für die jeweiligen Produkte gelesen und verstanden haben und mit den Bestimmungen einverstanden sind.

Die Produktbenutzungsrechte (Product Terms) können online eingesehen werden. Bitte beachten Sie auch die Ausführungen in der entsprechenden Product List, die ebenfalls unter dem o.g. Link zu finden ist.

Neben den Desktop-Produkten können weitere Zusatzprodukte von Microsoft als kostenpflichtige Miet-Lizenzen bezogen werden. Falls Sie dieses Angebot nutzen möchten oder Fragen dazu haben, erstellen Sie bitte ein Ticket mit Ihrer Anfrage über den Helpdesk (helpdesk(at)uni-ulm.de).

Downgrade-Recht / Cross-Plattform-Recht

Lizenzen aus dem MS Campus Agreement berechtigen zur Installation der jeweils aktuellen Version. Alternativ dürfen Vorgänger-Versionen eingesetzt (Downgrade-Recht) und Plattform-Wechsel durchgeführt (Cross-Plattform-Recht) werden.

Software Assurance

Das Campus Agreement beinhaltet eine "Software Assurance" für die oben genannten Produkte. Diese berechtigt, alle innerhalb des Mietzeitraums erscheinenden, neueren Versionen der oben genannten Produkte zu nutzen.

Office für private Nutzung

Studierende können für 3,99€ pro Jahr im Rahmen des Landesvertrages eine Lizenz für Microsoft Office 365 Pro Plus mieten (Mitarbeitende sind hiervon ausdrücklich ausgenommen). Studierende bekommen dazu eine kostenlose Windows 10 Education Lizenz. Mehr dazu auf der Seite zu Microsoft Windows 10 Education und Microsoft Office 365 Pro Plus.

Preise

Die Desktop-Plattformprodukte aus dem Microsoft Campus Agreement werden durch eine zentrale Umlage finanziert und den berechtigten Endnutzern während der Vertragslaufzeit als kostenlose Mietlizenzen zur Verfügung gestellt.

Sonstige Informationen

Die bisher Product Use Rights und Product List genannten Dokumente wurden in den Licensing Resources and Documents zusammengefasst.

Kommunikations- und Informationszentrum (kiz)

Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen zu den Services des kiz:

Sprechzeiten
Montag - Donnerstag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr

Freitag
09:00 - 12:00 Uhr

Telefon
+49 (0) 731 / 50 - 30000

Telefax
+49 (0) 731 / 50 - 1230000

Rückruf beauftragen
helpdesk(at)uni-ulm.de
Support-Portal (Uni intern)
[mehr]

An den Service-Points können Sie uns persönlich aufsuchen.

[mehr]

Self Service Funktionen des Identitätsmanagementsystems (IDM): Berechtigungen verwalten, Dienste abonnieren, Passwörter ändern etc.

IDM Self Services
[mehr]

Recherche im Bibliotheksbestand nach Monografien, Lehrbücher, Zeitschriften, Hochschulschriften, E-Books, E-Journals, Nationallizenzen, sowie im Bestand des institutionellen Repositoriums OPARU:

Bibliothekskatalog::lokal

Etwa 400 Stichwörter führen Sie direkt zu einer einschlägigen Web-Seite des kiz. Wenn Sie ein Stichwort vermissen, geben Sie uns Nachricht an das Team Public Relations.

A-Z-Liste