Kurs-Steckbrief: Statistical Package for the Social Sciences (SPSS)
Dipl.-Psych. Rüdiger Grobe
Telefon: +49 (0)731 50 - 2 24 90
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Der Kurs umfasst 4 Termine à 2 Zeitstunden.
Der Kurs wird i. d. R. zweimal im Semester angeboten.
Anmeldungen sind jeweils möglich ab Semesterbeginn: 1. Apr resp. 1. Okt
(1) Login mit dem kiz-Account in der Lernplattform Moodle
(2) Falls die "Selbsteinschreibung" vorgesehen ist, zur Anmeldung den Kursnamen anklicken
Wenn der Kurs bereits voll ist, können Sie sich auf eine Warteliste setzen, um evtl. nachzurücken.
PC-Pool 4a
Bibliotheks-Zentrale, E103
PC-Pool 4
O25/5214
Den aktuellen Veranstaltungsort finden Sie bei den Terminen.
Übungsdateien, mit denen im Kurs gearbeitet wird:
SPSS Einführung
Das Programmpaket SPSS - ursprünglich Abkürzung für: Statistical Package for the Social Sciences - ist einer DER Klassiker unter den statistischen Auswertungsprogrammen mit inzwischen über 40-jähriger Entwicklungsgeschichte; vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/SPSS. Im Kurs wird die sehr leicht und intuitiv zu bedienende Programmoberfläche behandelt.
Am Anfang stehen Daten-Eingabe, Daten-Import und Daten-Aufbereitung (Variablen-Definition, -Codierung, -Transformation) im Vordergrund.
Eine zweite Phase ist deskriptiven Statistiken gewidmet: Häufigkeiten; Verteilungsparametern, Mittelwert, Median, Streuung, Schiefe, ..., Korrelations- und Regressionsanalyse.
Nach der anfänglichen Datenaufbereitung und Datendeskription gibt es in jeder Untersuchung abhängig von den konkreten Fragestellungen sehr unterschiedliche Interessen in der weiteren Auswertung. In einer dritten Kurs-Phase werden daher nur beispielhaft einige elementare Verfahren wie der t-Test, Chi-Quadrat-Test, Normalverteilungstest o. a. vorgestellt.