Systembeschreibung bwForCluster JUSTUS 2
Das Gesamtsystem verfügt über insgesamt 692 Rechnerknoten mit jeweils zwei Intel Xeon 6252 Gold (Cascade Lake SP) Prozessoren (24 Kerne pro Prozessor) mit einer nominellen Taktfrequenz von 2.1 GHz und 35,75 MB Cache pro Chip. Damit liefert das System eine theoretische Spitzenleistung von ca. 2.2 Petaflops.
Übersicht der technischen Daten von JUSTUS 2
Server | 702 Knoten (davon 692 Rechnerknoten) mit je 2 Prozessoren und insgesamt 33.696 Prozessorkernen Standardknoten:
Spezialknoten (Hardwarebeschleunigung):
Knoten mit hochperformanten lokalen NVMe SSDs
"Dicke" Knoten mit hochperformanten lokalen NVMe SSDs
Login- und Service-Knoten:
Visualisierungsknoten:
|
Prozessortechnologie | Intel Xeon 6252 Gold
|
Zentrale Speichersysteme | Home
Global Workspace
|
Verbindungsnetz zwischen den Rechnerknoten | OmniPath 100 Gbit/s
|
Leistungsaufnahme | Volllast
|
Schränke | Anzahl
Größe und Gewicht
|
Software | Betriebssystem
Scheduler
Anwendersoftware, Entwicklerwerkzeuge, Bibliotheken
|
Eine ausführliche technische Übersicht finden Sie auf unseren Seiten zur Systemarchitektur von JUSTUS 2.
Kommunikations- und Informationszentrum (kiz)
-
Helpdesk
Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Problemen zu den Services des kiz:
Sprechzeiten
Mo - Do 09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 15:30 Uhr
Fr 09:00 - 12:00 UhrTelefon
+49 (0) 731 / 50 - 30000Telefax
+49 (0) 731 / 50 - 1230000Rückruf beauftragen
helpdesk(at)uni-ulm.de
Login Support-Portal
[mehr] -
Service-Points
An den Service-Points können Sie uns persönlich aufsuchen.
-
Identitätsmanagement
Self Service Funktionen des Identitätsmanagementsystems (IDM): Berechtigungen verwalten, Dienste abonnieren, Passwörter ändern etc.
-
Literatursuche
-
kiz von A bis Z
Etwa 400 Stichwörter führen Sie direkt zu einer einschlägigen Web-Seite des kiz. Wenn Sie ein Stichwort vermissen, geben Sie uns Nachricht an das Team Public Relations.